Bei einem Belastungs-EKG werden die Arbeitsleistung und mögliche Veränderungen der Herz- und Kreislauffunktion gemessen (Ergometrie). Folgende Krankheiten lassen sich diagnostizieren und beurteilen:
- Erkrankung der Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit, KHK);
- Bluthochdruck unter körperlicher Belastung (Belastungshypertonie);
- Herzrhythmusstörungen unter körperlicher Belastung;
- Medikamentöse Therapie bei KHK und Bluthochdruck;
- Belastbarkeit nach Herzinfarkt und Herzoperationen;